Co-Creating-Formate
Food and Talk






Hallo, ich bin Dominique!
// 12+ Jahre Projektmanagement-Skills
// 8+ Jahre Consulting-/Workshop-Erfahrung
// 5+ Jahre Startup-Coach
// Lebenslanger Foodie

» Warum mache ich Food & Talk gerne?
Mein Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen Konstellationen zusammenzubringen. Meine private Leidenschaft ist das Essen. Und ich liebe strukturiertes Arbeiten mit spontanem Handeln und Kreativität zu kombinieren. Denn das sind für mich keine Gegensätze. Mit Food and Talk führe ich diese beiden wichtigen Säulen meines Lebens zusammen und möchte etwas Neues mit euch gemeinsam gestalten. Vielleicht können wir so gemeinsam eine Work-Foodie-Balance schaffen und viele neue Ideen, Kreationen und Strukturen für euch zaubern.

» Wie verstehe ich meine Rolle bei Food & Talk?
In erster Linie bin ich eure Sparringspartnerin, die euch durch den Workshop führt und gleichzeitig mitarbeitet oder euer Event moderiert. Ich nehme euer Anliegen ernst und möchte euch in kurzer Zeit möglichst so inspirieren, dass ihr sagen könnt: "Das war keine Alltagsfliege - es hat wirklich was gebracht." Dabei sollten für mich der Humor und etwas Witz untereinander nicht zu kurz kommen. Ich gehe die Moderation sprachlich lieber locker an. Zumindest für die Workshop-Zeit empfehle ich, Hierarchien und Positionen am Arbeitsplatz zu lassen. Ich denke nicht, dass wir dadurch an Professionalität oder Wertschätzung einbüßen müssen. Denn auch Arbeitszeit ist Lebenszeit. Und die sollte Spaß machen!

» Warum kann ich das, was ich mache?
Lange ist es her: Angefangen als Betriebswirtin mit Schwerpunkt auf Eventmanagement, nenne ich nun alles rund um Innovationen, Veränderung, Digitalisierungsthemen mein Zuhause. Immer dann, wenn es auch menschelt und ich Personen oder Prozesse bei der Entwicklung und Fortschritten begleiten darf, blühe ich auf. Der Ort ist dabei für mich flexibel, auch wenn ich nach Stationen in London und Frankfurt lange in Hannover gelebt habe und aktuell in Berlin wohne, komme ich bundesweit gerne zu euch. Wir können die Workshops und Gespräche auch in Englisch führen.